In aller Kürze
Von der Schiefertafel zum Laptop: Mein belletristisches Schreiben begann vergleichsweise spät – erst zu Beginn meiner 50er-Jahre. Kein Wunder, dass andere spät berufene Autorinnen wie Astrid Lindgren oder Ingrid Noll zu meinen Vorbildern zählen.
Geboren bin ich in Lahr am Rande des Schwarzwalds, wo ich bis zu meinem sechsten Lebensjahr lebte.
In München kam ich in die Schule und lernte schnell zu lesen. Eine große Errungenschaft, denn das turbulente Familienleben mit drei Geschwistern (davon zwei jüngere), ließ meinen Eltern nur wenig Zeit und Muße zum Vorlesen von Geschichten.
Nach dem Abitur studierte ich Kunstgeschichte, Germanistik und Völkerkunde an der LMU in München (Magister Artium). Anschließend absolvierte ich eine zweijährige journalistische Ausbildung an der damals neu gegründeten Burda-Journalistenschule. Es folgten spannende Berufsjahre als Redakteurin bei verschiedenen Medien in Berlin und München und schließlich ein erfülltes Familienleben mit meinem Mann, unseren beiden Töchtern Franziska und Amelie sowie diversen Haustieren.
Das Heranwachsen unserer Töchter und das Reduzieren meiner Arbeitszeit als Redakteurin verschafften mir die lang ersehnte Muße, meine schlummernden Buchideen in die Tat umzusetzen. 2016 erschien mein Debüt "Die Klippen von Perronec" im Ueberreuter Verlag. Bis heute wurden vier Bücher von mir veröffentlicht, das fünfte – erneut ein Kinderbuch – erscheint 2023.